Zur Herstellung oder Umformung von Energien wird oft Wärme benötigt. In unserem Fall ist es die erzeugte Wärmeenergie, als Raumwärme abzugeben.
In einem Ölradiator verwendet man ein Öl, was eine hohe Speicherfähigkeit besitzt. Daher verwendet man ein spezielles Thermoöl. Dieses Öl besitzt die besten Fähigkeiten Wärme gut zu speichern. Zusätzlich besitzt es die Eigenschaften sich gut auf höhere Temperaturen erhitzen zu lassen. Darum wird es besonders in Systeme mit geschlossenen Kreisläufen eingesetzt. Durch seine geringere Ausdehnung birgt es keine Explosionsgefahr. Öl ist darüber hinaus noch ein guter Isolator, weshalb man die Heizwiderstände direkt ins Öl einsetzt. Dadurch wird auch eine höhere Effektivität erreicht.